Pannacotta mal anders! Dieses Rezept kombiniert die klassische Cremigkeit mit einer gebackenen Variante und einer knusprigen Karamellkruste. Perfekt für alle, die süße Desserts mit einer salzigen Note lieben.
Warum gebackene Pannacotta?
Traditionell wird Pannacotta kalt serviert, doch durch das kurze Backen entsteht eine leicht karamellisierte Oberfläche, die in Kombination mit der salzigen Kruste ein völlig neues Geschmackserlebnis schafft.
Zutaten für 4 Portionen:
-
250 ml Mølk (Vanille oder Schoko)
-
100 ml Kokosmilch
-
2 EL Ahornsirup
-
2 TL Agar-Agar
-
1 Prise Salz
-
50 g brauner Zucker für die Kruste
Zubereitung:
-
Mølk-Mischung zubereiten: Mølk, Kokosmilch, Ahornsirup und Agar-Agar in einem Topf aufkochen und kurz abkühlen lassen.
-
Gießen und Kühlen: Die Mischung in Förmchen füllen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
Backen: Die gekühlten Förmchen in den auf 220°C vorgeheizten Ofen geben und etwa 5 Minuten backen, bis sich eine leichte Kruste bildet.
-
Karamellisieren: Braunen Zucker über die Oberfläche streuen und mit einem Flambierbrenner karamellisieren.
-
Servieren: Die fertige Pannacotta mit einer Prise Salz bestreuen und genießen!
Das Spiel aus cremiger Konsistenz, süßem Karamell und einer feinen salzigen Note macht dieses Dessert zu einem echten Highlight für besondere Anlässe!