Vegane Hafermilch-Birnen-Tarte mit Rosmarin und Mandeln

Vegane Hafermilch-Birnen-Tarte mit Rosmarin und Mandeln

Jan 24, 2025Melis Schäfer

Manchmal sind es die unerwarteten Kombinationen, die ein Gericht besonders machen. Diese vegane Hafermilch-Birnen-Tarte mit Rosmarin und Mandeln ist genau so ein Rezept: Die natürliche Süße reifer Birnen trifft auf den subtilen Duft von Rosmarin, während der knusprige Tarteboden und die cremige Füllung für das perfekte Mundgefühl sorgen.

Dank Mølk Zero Hafermilch wird die Tarte wunderbar leicht und bleibt dabei rein pflanzlich. Ein Dessert oder Kaffeegenuss, der beeindruckt – ideal für besondere Anlässe oder um sich selbst etwas Gutes zu tun.


Warum Mølk Zero?

Mølk Zero ist die perfekte Wahl für dieses Rezept, da sie ohne zugesetzten Zucker auskommt und so die Aromen der Birnen und Gewürze optimal zur Geltung bringt. Die Hafermilch sorgt für eine samtige Konsistenz in der Füllung und unterstreicht die natürliche Leichtigkeit dieser außergewöhnlichen Tarte.


Das Rezept: Vegane Hafermilch-Birnen-Tarte mit Rosmarin und Mandeln

Zutaten (für eine 24 cm Tarteform):

Für den Boden:

  • 200 g Dinkelmehl
  • 100 g vegane Margarine
  • 3 EL kaltes Wasser
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 3 reife Birnen (geschält, entkernt und in Spalten geschnitten)
  • 200 ml Mølk Zero Hafermilch
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1 TL Rosmarin, fein gehackt
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

1. Der Tarteboden:

  1. Mehl, Margarine, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den gekühlten Teig ausrollen und in die Tarteform legen. Den Boden mit einer Gabel einstechen, damit er beim Backen nicht aufgeht.
  3. Den Teig bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten blindbacken (z. B. mit Backpapier und Hülsenfrüchten beschwert).

2. Die Füllung:

  1. In einer Schüssel Mølk Zero Hafermilch, gemahlene Mandeln, Agavendicksaft, gehackten Rosmarin und Zimt verrühren.
  2. Die Birnenspalten dekorativ auf dem vorgebackenen Boden anordnen und die Hafermilch-Mischung vorsichtig darüber gießen.

3. Die Tarte backen:

Die Tarte für weitere 25–30 Minuten bei 180 °C backen, bis die Füllung gestockt und die Birnen leicht goldbraun sind.


4. Servieren und genießen:

Die Tarte vor dem Servieren etwas abkühlen lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Sie schmeckt pur oder mit einer Kugel veganem Vanilleeis besonders gut.


Warum du diese Tarte lieben wirst

Die Kombination aus der natürlichen Süße der Birnen, der cremigen Füllung und der feinen Rosmarin-Note macht diese Tarte zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Mølk Zero Hafermilch sorgt dafür, dass die Tarte leicht bleibt und die einzelnen Aromen perfekt harmonieren.

Ob als Highlight auf der Kaffeetafel oder als Dessert bei einem Dinner – diese Tarte wird garantiert für Begeisterung sorgen.


Tipp:

Falls du keine frischen Birnen zur Hand hast, kannst du auch Äpfel oder Quitten verwenden. Für eine extra knusprige Textur kannst du die Tarte vor dem Backen mit gehackten Mandeln oder Walnüssen bestreuen.


Probier’s aus!

Hol dir mit dieser Tarte ein Stück Kreativität und Genuss auf deinen Teller. Teile deine Kreation mit uns – wir freuen uns über dein Feedback und Fotos! 😊



Weitere Beiträge

ENTDECKE DEN UNTERSCHIED MIT MØLK!

Bei Mølk verwenden wir Hafer aus europäischer Landwirtschaft. Kein Soja, keine Nüsse, sowie kein umweltbelastendes Palmöl. Und natürlich sind unsere Produkte frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs.

Unsere Milch-Alternativen werden in einem rein veganen Werk in Dänemark produziert, das sich auf pflanzliche Lebensmittel in bester Qualität spezialisiert hat. Null Prozent Leid und nicht weniger als 100% Freude. Wieso hat man es je anders gemacht?