Indisches Butter Chicken ist ein absolutes Wohlfühlessen – cremig, würzig und voller Aromen. Aber wusstest du, dass du diesen Klassiker auch ganz ohne Huhn und Sahne zubereiten kannst? Unsere vegane Version verwendet Kichererbsen und Mølk Barista, um die typische Cremigkeit und den reichhaltigen Geschmack zu erhalten. Perfekt für alle, die Lust auf ein herzhaftes, pflanzliches Gericht haben, das genauso gut schmeckt wie das Original.
Warum Kichererbsen und Mølk Barista?
Die Kichererbsen liefern nicht nur pflanzliches Protein, sondern auch eine angenehme Textur, die das Hühnerfleisch ersetzt. Mølk Barista ist der Star der Soße – sie macht sie herrlich samtig, ohne schwer zu wirken, und ist dabei rein pflanzlich. Zusammen mit den typischen indischen Gewürzen entsteht ein Gericht, das garantiert alle begeistert.
Zutaten (für 2–3 Portionen):- 1 EL Kokosöl oder vegane Butter
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 daumengroßes Stück Ingwer (gerieben)
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Paprikapulver (geräuchert, wenn verfügbar)
- 1/4 TL Chilipulver (nach Geschmack)
- 400 g Kichererbsen (abgetropft)
- 200 ml passierte Tomaten
- 200 ml Mølk Barista
- 1 TL Agavendicksaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander (zum Garnieren)
- Naan-Brot oder Reis (zum Servieren)
Zubereitung:
1. Gewürze anbraten:
In einer großen Pfanne das Kokosöl erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten, bis sie duften. Dann Garam Masala, Kurkuma, Paprikapulver und Chilipulver einrühren und für eine Minute rösten, um die Aromen zu intensivieren.
2. Soße zubereiten:
Die passierten Tomaten in die Pfanne geben und gut verrühren. Die Mischung etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit die Tomaten ihre Säure verlieren.
3. Cremigkeit hinzufügen:
Mølk einrühren und die Soße sanft köcheln lassen, bis sie cremig und gut gebunden ist. Agavendicksaft hinzufügen, um die Aromen abzurunden.
4. Kichererbsen einarbeiten:
Die Kichererbsen in die Soße geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit sie die Gewürze aufnehmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Anrichten:
Das vegane "Butter" Chicken in Schalen oder tiefen Tellern servieren, mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit fluffigem Reis oder Naan-Brot genießen.
Tipp:
Du kannst die Kichererbsen auch durch gebratenen Tofu, Jackfruit oder vegane Hühnchen-Alternativen ersetzen, wenn du Abwechslung möchtest.
Warum dieses Rezept lieben?- Schnell und einfach: Es steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch.
- Cremig und aromatisch: Dank Mølk Barista und einer ausgewogenen Gewürzmischung.
- Gesund und pflanzlich: Voller Nährstoffe und ohne tierische Zutaten.
Dieses vegane "Butter" Chicken ist der beste Beweis dafür, dass Genuss und Nachhaltigkeit perfekt zusammenpassen. Probiere es aus und überzeuge dich selbst! Teile dein Ergebnis mit uns unter #MølkRecipes und lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat. 🍲💚