Waffeln – aber herzhaft, würzig, crunchy und ganz anders: Diese Kimchi-Waffeln bringen fermentierte Schärfe, leichte Süße und knusprige Ecken auf deinen Teller. Die Basis? Ein würziger Teig mit Mølk Zero Zucker, Frühlingszwiebeln und Kimchi. Dazu gibt’s einen cremigen Sesam-Dip mit Soja und Limette. Klingt wild – schmeckt genial.
Warum dieses Rezept besonders ist:
Kimchi trifft Brunch – und es funktioniert. Durch Mølk Zero Zucker bekommt der Teig genau die richtige Balance aus mild und pikant. Und im Waffeleisen entstehen knusprige Ränder, die süchtig machen.
Zutaten (für 4 kleine Waffeln):
Für den Teig:
- 
100 g Weizen- oder Dinkelmehl 
- 
1 TL Backpulver 
- 
1 TL Sojasauce 
- 
1 TL Sesamöl 
- 
1 Ei (oder Leinsamen-Ei) 
- 
150 ml Mølk Zero Zucker 
- 
100 g Kimchi (ausgedrückt & grob gehackt) 
- 
1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe 
- 
1 Prise Salz, schwarzer Pfeffer 
- 
Öl fürs Waffeleisen 
Für den Dip:
- 
1 EL Tahini 
- 
1 TL Sojasauce 
- 
1 TL Limettensaft 
- 
1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft 
- 
1 EL Mølk Zero Zucker 
Zubereitung:
- 
Teig vorbereiten: 
 Alle Zutaten für den Teig verrühren. Der Teig darf ruhig etwas dickflüssiger sein – das sorgt für extra knusprige Waffeln. 10 Minuten ruhen lassen.
- 
Waffeln backen: 
 Waffeleisen gut einfetten und den Teig portionsweise ausbacken, bis die Waffeln goldbraun und knusprig sind.
- 
Dip anrühren: 
 Alle Zutaten cremig rühren – wer’s schärfer mag, gibt einen Spritzer Sriracha dazu.
- 
Anrichten: 
 Waffeln mit Dip servieren, mit Sesam bestreuen und optional frische Korianderblätter oder Kimchi on top.
Fazit:
Diese Waffeln sind ein Brunch-Gamechanger: würzig, fermentiert, pflanzlich und total satisfying. Dank Mølk Zero Zucker bleibt’s leicht – und der Sesam-Dip macht sie zu einem echten Crowdpleaser.
 
             
 
 
 
 
 
       
       
       
 
 
