Mølk-Tomaten-Pasta mit Basilikum – Cremig, Frisch, Köstlich

Mølk-Tomaten-Pasta mit Basilikum – Cremig, Frisch, Köstlich

Apr 01, 2025Céline Krannich

Pasta geht immer – aber hast du sie schon mal mit Mølk probiert? Diese cremige Tomaten-Pasta kombiniert die Frische von Basilikum mit der milden Cremigkeit von Mølk und sorgt für eine überraschend leichte, aber aromatische Mahlzeit.

Warum Mølk in Pasta?

Anders als herkömmliche Sahnesaucen macht Mølk die Pasta nicht schwer, sondern verleiht ihr eine sanfte, runde Note. Die Kombination mit Tomatenmark sorgt für eine leichte Säure, während der Knoblauch dem Gericht die nötige Würze gibt.

Zutaten für 2 Personen:

  • 200 g Pasta (z. B. Tagliatelle oder Spaghetti)

  • 150 ml Mølk (Natur)

  • 2 EL Tomatenmark

  • 1 Knoblauchzehe, gehackt

  • 1 EL Olivenöl

  • Salz & Pfeffer

  • Frisches Basilikum zur Deko

  • Parmesan (optional)

Zubereitung:

  1. Pasta kochen: Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente garen.

  2. Sauce zubereiten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch leicht anbraten und das Tomatenmark hinzufügen. Kurz anrösten, damit sich die Aromen entfalten.

  3. Mølk einrühren: Die Hitze reduzieren und Mølk langsam unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Vermengen: Die gekochte Pasta in die Sauce geben und gut durchschwenken, damit sich die Aromen verbinden.

  5. Servieren: Mit frischem Basilikum garnieren und optional mit Parmesan bestreuen.

Dieses Gericht ist in weniger als 20 Minuten zubereitet und bringt eine völlig neue Geschmacksnote in deine Pasta-Routine. Perfekt für ein schnelles, aber dennoch raffiniertes Abendessen!



Weitere Beiträge

ENTDECKE DEN UNTERSCHIED MIT MØLK!

Bei Mølk verwenden wir Hafer aus europäischer Landwirtschaft. Kein Soja, keine Nüsse, sowie kein umweltbelastendes Palmöl. Und natürlich sind unsere Produkte frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs.

Unsere Milch-Alternativen werden in einem rein veganen Werk in Dänemark produziert, das sich auf pflanzliche Lebensmittel in bester Qualität spezialisiert hat. Null Prozent Leid und nicht weniger als 100% Freude. Wieso hat man es je anders gemacht?